Personen Organe des Vereins sind Mitgliederversammlung, Vorstand und Beirat. Vorsitzender des Vereins ist Diplom Volkswirt Volker Hergenhan, ehemaliger Direktor der Evangelischen Sozialakademie Friedewald, stellvertretender Vorsitzender ist Diplom Volkswirt Ulrich Hack, früherer Leiter des Amtes für Sozialethik der Evangelischen Kirche im Rheinland. Den Vorsitz im Beirat des Vereins führt Dr. Harry Jablonowski (ehemaliger Referent des Sozialwissenschaftliches Institut der EKD in Hannover). Höchstes Beschlussgremium ist die Mitgliederversammlung, die mindestens einmal jährlich tagt. In ihr sind Einzelpersonen aus dem Arbeitsfeld des Sozialen Protestantismus/der Industrie- und Sozialarbeit ebenso vertreten, wie juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts, die diese Arbeit unterstützen. Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins und setzt die Beschlüsse der Mitgliederversammlung um. Er beruft ausserdem einen Beirat, der die Aufgabe hat, die Umsetzung des Vereinszwecks zu unterstützen. Der Beirat ist zuständig für die inhaltlich-konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der Anliegen des Vereins (siehe unter Zielsetzungen). In den Beirat können auch ausserkirchliche Personen aus dem Umfeld der Kooperationspartner der Industrie- und Sozialarbeit berufen werden. Alle Vereinsämter werden ehrenamtlich bekleidet. |